Coventry Universität
Founded 1970 as Coventry (Lanchester) Polytechnic. Acquired present status and title 1992.
Finanzierung:
Öffentlich
Noten 3
Sprachen 1
Abteilungen 4
- Fakultät Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft
- Fakultät für Ingenieurwesen und Informatik
- Fakultät für Gesundheits- und Lebenswissenschaften
- Kunst- und Designschule
Anforderungen
- Zulassungsdetails: 2 'A' levels or equivalent, IELTS 6.0 (UG), 6.5 (PG)
Kurze Online-Kurse 118
- Akademische Forschungsmethodik für Masterstudierende
- Aktuelle Fragen der sicheren Entwicklung
- Automotive Cyber Security: Eine Einführung
- Bauprojektmanagement: Eine Einführung
- Berichterstellung an der Universität und am Arbeitsplatz
- Bestandsführung und wirtschaftliche Bestellmenge
- Betrugsermittlung: Einen Unterschied machen
- Break-Even-Analyse freigeschaltet: So verstehen Sie die Gewinn- und Verlustrechnung
- Business Continuity Management und Krisenmanagement: Eine Einführung
- Career Skills für die 2020er: Navigieren in der Online-Arbeitswelt
- Das Internet der Dinge: Der Aufstieg vernetzter Geräte
- Die Auswirkungen des Tourismus
- Die Bedeutung des Projektmanagements in der globalen Bauindustrie
- Die Cyber-Sicherheitslandschaft
- Die Cyber-Sicherheitslandschaft
- Die Macht der Daten nutzen: Einführung in die datengesteuerte Entscheidungsfindung
- Die Zukunft der Cybersicherheit und neuer Technologien
- Die Zukunft des Network Defense Managements
- Divisional Performance Measurement: So erreichen Sie operative Exzellenz
- Eine Einführung in das Building Information Modeling
- Eine Einführung in das Finanzmanagement im Bauwesen
- Eine Einführung in das Organisationsverhalten: Wie Sie Ihre Mitarbeiter verstehen
- Eine Einführung in die Beurteilung der körperlichen Gesundheit
- Eine Einführung in die Beurteilung von Menschen bei der Arbeit
- Eine Einführung in die Makro-Umweltanalyse und die Geschäftsstrategie
- Einführung in das Network Defense-Management
- Einsatz von Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) für die Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung
- Emotionale Intelligenz bei der Arbeit
- Entdecken Sie Ihr unternehmerisches Potenzial
- Entdecken Sie Ihr unternehmerisches Potenzial
- Entscheidungsfindung und Risiko: Eine Einführung
- Entschlüsselung der Risikomatrix: Projektrisiko und der Change-Management-Prozess
- Erfolg und Misserfolg im Unternehmertum: Entdecken Sie den Schlüssel zum Geschäftserfolg
- Erforschung von Risiken, Katastrophen und Notfällen
- Erste Schritte mit digitalem Marketing
- Ethisches Hacking: Eine Einführung
- Financial Statements Unlocked: Wie man Corporate Finance und Financial Management versteht
- Finanzberichte verstehen
- Führende strategische Innovation: Wie man zielgerichtet führt
- Führungskräfte: Ihre Rolle und ihr Einfluss auf das Geschäft
- Führungskräftetraining im Gesundheitswesen: Wie man Resilienz und persönliche Entwicklung aufbaut
- Führungstheorie: Die Grundlagen
- Geschäftsmodelldenken
- Globales Marketing: Eine Definition
- Globalisierung in der Wirtschaft: Internationales Geschäft und globale Markteintrittsstrategien
- Grundlagen des Projektmanagements
- Grüne Innovation und Unternehmensethik: Die Zukunft des Unternehmertums
- Im Gesundheitswesen vorankommen: Gesundheitsmanagement und Führungsprinzipien
- Informationssicherheitspolitik und -management
- Innovation untersuchen
- Internationale Führung: Die Evolution des Managements und der Führungstheorie
- Internationale Führung: Ethische Führung und Entscheidungsfindung
- Internationale Führung: Kultur als Führungskräfte managen
- Internationale Führung: Politik und Philosophie in Führung
- Internationale Führung: Reflektierende Praxis in Führung
- Internationale Karriereentwicklung: Karriere im Ausland machen
- Internationale Logistik: Ein Leitfaden für Einsteiger ins Logistikmanagement
- Internationale Logistik: Eine Einführung
- Internationales Marketing: Auswahl- und Markteintrittsstrategien
- Internationales Marketing: Definition und Strategie
- Internationales Marketing: Herausforderungen und Chancen
- Internationales Marketing: Kulturelle Faktoren
- Internationales Marketing: Produktanpassung vs. Standardisierung
- Internationales Personalmanagement: Eine Einführung
- Interne Analyse eines Unternehmens: Von der Wertschöpfungskette zur SWOT-Analyse
- Katastrophenvorsorge: Eine Einführung
- Kreativität und Innovation: Ihre Rolle beim Unternehmertum
- Kryptographie und digitale Zertifikate
- Könnten Sie die nächste Florence Nightingale sein?
- Künstliche Intelligenz: Unterscheidung zwischen Fakt und Fiktion
- Lean Logistics: Entscheidungsfindung im Supply Chain Management
- Makro-Umweltanalyse und Geschäftsstrategie: Eine Einführung
- Mitarbeiterengagement und -motivation: Eine Einführung
- Moderne Führungsstile: Was eine gute Führungskraft im Gesundheitsmanagement ausmacht
- Motivation und Engagement in einer unsicheren Welt
- Multimodaler Verkehr: Beschaffung und Beschaffung in der Logistik
- Network Defense Management: Eine Geschichte der IT
- Network Defense Management: Netzwerkumgebungen
- Network Defense Management: Sicherheitsarchitektur
- Notfallmanagement: Risiko, Vorfälle und Führung
- Notfallplanung und -vorsorge: Eine Einführung
- Organisationen und Projektmanagement: P3M und Wissensmanagement
- Overtourism
- Politikformulierung und -analyse im Gesundheitswesen
- Projektinitiierung
- Projektmanagement: Agile Manifest-Prinzipien
- Projektmanagement: So werden Sie ein erfolgreicher Projektmanager
- Projektplanung und Kommunikation: Beherrschung von Gantt-Diagrammen und Stakeholder-Management
- Prüfung und Wartung der Systemsicherheit
- Risikomanagement und Sicherheitslücken
- Sichere Systemanalyse und -design
- Sicherheitssystem- und Anwendungsentwicklung
- Sie als Führungskraft im Gesundheitswesen: Effektive Führung im Gesundheitswesen
- So treffen Sie bessere Investitionsentscheidungen und erkennen Anlagemöglichkeiten
- Strategie als Prozess und Erfolgsmaßstab: Eine Einführung
- Strategische Auswahl und Planung: Zielmärkte und Geschäftsentscheidungen
- Strategische Maßnahmen, strategische Ziele: So meistern Sie die Unternehmensstrategie
- Strategisches Marketing: Marketingorientierung und der Marketingplanungsprozess
- Systemdenken im Gesundheitswesen verstehen
- Teambuilding im Gesundheitswesen: Wie man ein leistungsstarkes Team leitet und betreut
- Umgang mit psychischer Gesundheit und Stress
- Umsetzung Ihrer Geschäftsideen: Von der Risikoidentifikation bis zur SWOT-Analyse
- Unternehmensführung: Nationale und Organisationskulturen
- Unternehmensstrategie: Die Kunst, in die Zukunft zu blicken
- Verbraucherverhalten und Psychologie
- Vertriebsnetz: Nachhaltige und grüne Logistik
- Was macht eine effektive Präsentation aus?
- Wettbewerbsanalyse: Von der Strategie auf Unternehmensebene zu Organisationsstrukturen
- Wie man Jahresabschlüsse verwaltet: Analyse und Interpretation des Finanzverhältnisses
- Wie sich Cybersicherheit auf den Softwareentwicklungslebenszyklus auswirkt
- Wohlbefinden am Arbeitsplatz: Eine Einführung
- Work-Life-Balance und die Auswirkungen von Remote Working
- Öffentliche Gesundheit und Krankenpflege: Aufbau einer Gesundheitskultur
- Öffentliche Gesundheit und Krankenpflege: Den Puls der Gemeinschaft spüren
- Öffentliche Gesundheit und Krankenpflege: Der größte Reichtum ist die Gesundheit
- Öffentliche Gesundheit und Krankenpflege: Die Gemeinschaft heilen
- Öffentliche Gesundheit und Krankenpflege: Förderung der öffentlichen Gesundheitsförderung
- Überblick über das Netzwerkverteidigungsmanagement