Rice University
Founded 1912 as William M. Rice Institute, and acquired present title in 1960. A private institution.
Finanzierung: 
           Privat
        
 
    
    
        Anerkennung: 
           Southern Association of Colleges and Schools
        
 
     
    
Noten 4
Sprachen 1
Abteilungen 10
- Musikschule
 - Studiengang/Programm Angewandte PhysikStudienfächer: Angewandte Physik
 - Naval Science Kurs/Programm
 - Graduiertenschule für BetriebswirtschaftStudienfächer: Geschäftsverwaltung
 - Architektur Schule
 - Schule für weiterführende StudienStudienfächer: Weiterbildung, Fotografie, Schreiben, Kunstunterricht, Moderne Sprachen, Kunst und Geisteswissenschaften, Englisch
 - Ingenieurschule
 - Geisteswissenschaftliche Schule
 - Naturwissenschaftliche SchuleStudienfächer: Zellen-Biologie, Astronomie und Weltraumwissenschaft, Geowissenschaften, Ökologie, Biochemie, Biologie, Physik, Chemie, Mathematik
 - Sozialwissenschaftliche SchuleStudienfächer: Stadtforschung, Anthropologie, Soziologie, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Psychologie, Wirtschaft, Verwaltung
 
Anforderungen
- Zulassungsdetails: College Board SAT or ACT examination, and 3 SAT 2 tests. TOEFL test for foreign students
 
Kurze Online-Kurse 83
- AP Physik 1
 - AP® Biologie - Teil 1: Die Zelle
 - AP® Biologie - Teil 2: Genetik
 - AP® Biologie - Teil 3: Evolution und Vielfalt
 - AP® Biologie - Teil 4: Ökologie
 - AP® Biology - Teil 5: Review und Prüfungsvorbereitung
 - AP® Environmental Science - Teil 3: Umweltverschmutzung und Ressourcen
 - AP® Physics 2 – Teil 4: AP-Review und Prüfungsvorbereitung
 - AP® Physik 1 - Teil 1: Lineare Bewegung
 - AP® Physik 1 - Teil 2: Rotationsbewegung
 - AP® Physik 1 - Teil 3: Elektrizität & Wellen
 - AP® Physik 1 - Teil 4: Prüfungsvorbereitung
 - AP® Physik 2 - Teil 1: Fluide und Thermodynamik
 - AP® Physik 2 - Teil 2: Elektrizität und Magnetismus
 - AP® Physik 2 - Teil 3: Optik und moderne Physik
 - AP® Umweltwissenschaften - Teil 1: Die lebendige Welt
 - AP® Umweltwissenschaften - Teil 2: Populationen
 - AP® Umweltwissenschaften - Teil 4: Prüfungsrückblick
 - Achtsamkeit und Wohlbefinden: Leben mit Balance und Leichtigkeit
 - Algorithmisches Denken (Teil 1)
 - Algorithmisches Denken (Teil 2)
 - Allgemeine Chemie: Konzeptentwicklung und Anwendung
 - Amerika durch fremde Augen
 - Anlagestrategien und Portfolioanalyse
 - Basisdatendeskriptoren, statistische Verteilungen und Anwendung auf Geschäftsentscheidungen
 - Beziehungsmanagement
 - Capstone: Bauen Sie ein erfolgreiches Anlageportfolio auf
 - DNA: Der genetische Code der Biologie
 - Die Grundlagen der Computing Capstone-Prüfung
 - Die Mathematik der Datenwissenschaft: Lineare Algebra
 - Diskrete Zeitsignale und Systeme
 - Diskrete Zeitsignale und Systeme, Teil 1: Zeitbereich
 - Diskrete Zeitsignale und Systeme, Teil 2: Frequenzbereich
 - Eine Einführung in die interaktive Programmierung in Python (Teil 1)
 - Eine Einführung in die interaktive Programmierung in Python (Teil 2)
 - Einführung in die Datenanalyse mit Excel
 - Elektrizität & Magnetismus, Teil 2
 - Elektrizität und Magnetismus, Teil 1
 - Engineering Projektmanagement: Initiieren und Planen
 - Engineering Projektmanagement: Umfang, Zeit- und Kostenmanagement
 - Engineering-Projektmanagement: Risiko, Qualität, Teams und Beschaffung
 - Englisch und akademische Vorbereitung - Pre-Collegiate
 - Finanzierung für Nicht-Finanzfachleute
 - Geschäftsanwendungen von Hypothesentests und Konfidenzintervallschätzung
 - Geschäftsstatistik und Analyse Capstone
 - Gewöhnliche Differentialgleichungen und Lineare Algebra - Teil 1
 - Gewöhnliche Differentialgleichungen und Lineare Algebra - Teil 2
 - Gleichzeitige Programmierung in Java
 - Globale Finanzmärkte und Instrumente
 - Grundlagen der Achtsamkeit
 - Grundlagen der Immunologie: Angeborene Immunität und B-Zell-Funktion
 - Grundlagen der Immunologie: Duell mit der dunklen Seite
 - Grundlagen der Immunologie: T-Zellen und Signalübertragung
 - Grundlagen der Immunologie: Tod durch befreundetes Feuer
 - Grundlagen der Python-Programmierung
 - Lineare Regression für Unternehmensstatistiken
 - Mechanik, Teil 1
 - Mechanik, Teil 2
 - Medizin im digitalen Zeitalter
 - Mündliche Kommunikation für technische Führungskräfte Engineering
 - Natürliche Abschwächung von Grundwasserverunreinigungen: Neue Paradigmen, Technologien und Anwendungen
 - Parallele Programmierung in Java
 - Personal Leadership Development Planung und Führung leistungsstarker Teams
 - Physik 101 - Energie und Impuls
 - Physik 101 - Kräfte und Kinematik
 - Physik 101 - Rotationsbewegung und Gravitation
 - Portfolioauswahl und Risikomanagement
 - Prinzipien der Informatik (Teil 1)
 - Prinzipien der Informatik (Teil 2)
 - Proteine: Die Belegschaft der Biologie
 - Python-Datenanalyse
 - Python-Datendarstellungen
 - Python-Datenvisualisierung
 - Religion und Hip-Hop-Kultur
 - Schreibfähigkeiten für Ingenieursführer
 - Selbstbewusstsein und die effektive Führungskraft
 - Signale, Systeme und Lernen
 - Verteilte Programmierung in Java
 - Verzerrungen und Portfolioauswahl
 - Vorbereitung auf die AP Calculus AB Prüfung – Teil 1: Ableitungen
 - Vorbereitung auf die AP Calculus AB Prüfung – Teil 2: Integrale
 - Wellen & Optik
 - Zwischenmenschliche Kommunikation für technische Führungskräfte Engineering
 
