Universität von Colorado in Boulder
Founded 1876.
Finanzierung:
Öffentlich
Anerkennung:
North Central Association of Colleges and Schools
Noten 4
Sprachen 1
Abteilungen 9
- Hochschule für Architektur und Planung
- Hochschule für Kunst und WissenschaftStudienfächer: Slawische Sprachen, Meteorologie, Neurowissenschaften, Portugiesisch, Gender Studies, Geologische Technik, Sprachtherapie und Audiologie, Frauen Studien, Meereswissenschaft und Meereskunde, Asiatische Studien, Schreiben, Religiöse Studien, Tanzen, Angewandte Mathematik, Physiologie, Kunstgeschichte, Ökologie, Spanisch, Anthropologie, Linguistik, Theater, Französisch, Biochemie, Erdkunde, Naturwissenschaften, Soziologie, Kommunikationswissenschaften, Philosophie, Literatur, Biologie, Kunst und Geisteswissenschaften, Politikwissenschaften, Physik, Geschichte, Chemie, Psychologie, Englisch
- Hochschule für Technik und Angewandte Wissenschaften
- Musikhochschule
- Studiengang/Programm UmweltgestaltungStudienfächer: Ländliche Planung, Regionalplanung, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung, Die Architektur
- Business School
- Bildung SchuleStudienfächer: Bildung
- Juristische FakultätStudienfächer: Gesetz
- Medien-, Kommunikations- und Informationsschule
Anforderungen
- Zulassungsdetails: Graduation from high school or equivalent, and College Board SAT or ACT examination. TOEFL test for foreign students
Kurze Online-Kurse 154
- #Talkmentalkrankheit
- ANOVA und experimentelles Design
- Akku-Ausgleich und Leistungsschätzung Power
- Algorithmen zum Suchen, Sortieren und Indizieren
- Anti-Rassismus I
- Antirassismus II
- Anzeigen
- Arktischer Wandel & der Nexus von Governance, Wirtschaft & Kultur
- Blended Language Learning: Design und Praxis für Lehrer
- Business Analytics für die Entscheidungsfindung
- Bäume und Grafiken: Grundlagen
- Cannabis, chronische Schmerzen und verwandte Erkrankungen
- Cannabis, psychische Gesundheit und Störungen des Gehirns
- Comics, Geek-Kultur und die Fandom-Imaginäre
- Computer Vision
- Cybersicherheit für die Datenwissenschaft
- Darmcheck: Erkunden Sie Ihr Mikrobiom
- Das große Zeug: Evolution und Ökologie
- Das soziale und emotionale Lernen des Lehrers
- Data Mining-Methoden
- Data Science als Feld
- Data-Mining-Pipeline
- Daten verwalten, beschreiben und analysieren
- Der sich ändernde Status und die Wahrnehmung von Tieren
- Design geschäftskritischer Systeme in Echtzeit
- Design optischer Hochleistungssysteme
- Design optischer Systeme erster Ordnung
- Dichte Gase, Flüssigkeiten und Feststoffe
- Die Arktis als System
- Die Arktis im Wandel: Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
- Die Herausforderungen der modernen Pflege
- Die Sonne und die totale Sonnenfinsternis im August 2017
- Diode - pn-Übergang und Metall-Halbleiter-Kontakt
- Druck-, Kraft-, Bewegungs- und Feuchtigkeitssensoren
- Dynamische Programmierung, gierige Algorithmen
- Echtzeitprojekt für eingebettete Systeme
- Effektive Wissenschaftskommunikation gestalten
- Effektives Kommunikations-Capstone-Projekt
- Einführung in Batteriemanagementsysteme
- Einführung in High-Performance und Parallel Computing
- Einführung in Software und Entwicklungsumgebungen für eingebettete Systeme
- Einführung in das FPGA-Design für eingebettete Systeme
- Einführung in die digitale Werbelandschaft
- Eingangsfilterdesign
- Eingebettete Software- und Hardwarearchitektur
- Entwicklung einer systemischen Denkweise
- Erfolgreiche Präsentation
- Erfolgreiche Präsentation
- Erneuerbare Energie-Futures
- Erneuerbare Strom- und Stromsysteme
- Erweiterung von SEL
- Ethische Fragen in der Datenwissenschaft
- Excel im Alltag, Teil 1
- Excel im Alltag, Teil 2
- Excel im Alltag, Teil 3 (Projekte)
- Excel/VBA zur kreativen Problemlösung, Teil 1
- Excel/VBA zur kreativen Problemlösung, Teil 2
- Excel/VBA zur kreativen Problemlösung, Teil 3 (Projekte)
- FPGA Capstone: FPGA-Projekte erstellen
- FPGA-Softcore-Prozessoren und IP-Erfassung
- Fandom, Community und Identität in der Popmusik
- Fandom, Social Media und Authentizität im digitalen Zeitalter
- Gemeinschaften verändern
- Geschichte des medizinischen Cannabis
- Geschäftskorrespondenz
- Geschäftskorrespondenz
- Gesundes Altern und die Zukunft der Cannabisforschung
- Gesundheit, Gesellschaft und Wellness in Zeiten von COVID-19
- Grafikdesign
- Grafische Gestaltungselemente: Farbtheorie und Bildformate
- Grundlagen der Datenvisualisierung
- Grundlagen der makroskopischen und mikroskopischen Thermodynamik
- Grundlagen des inklusiven Designs für Online-Bildung
- Grundlegende Elemente des Designs: Designprinzipien und Softwareübersicht
- Halbleiterphysik
- Hardwarebeschreibungssprachen für das FPGA-Design
- Hilfreiches Feedback geben
- Hilfreiches Feedback geben
- Hilfreiches Feedback geben
- Ideale Gase
- Im Eis gefroren: Erkundung der Arktis
- Industrielle IoT-Märkte und Sicherheit
- Internationale Geschäftsbeziehungen im Ausland
- Internationale Geschäftstätigkeit
- Internationale Wirtschaft und Kultur
- Internationaler Geschäftskontext
- Kinematik: Die Bewegungen von Raumfahrzeugen beschreiben
- Kinetik: Untersuchung der Bewegung von Raumfahrzeugen
- Kommunikation von Business Analytics-Ergebnissen
- Konvertersteuerung
- Konzepte und Praktiken für eingebettete Echtzeitsysteme
- Lehrer SEL: Programme, Möglichkeiten und Kontexte
- Leiden und der menschliche Zustand
- Leuchtdioden und Halbleiterlaser
- M2M- und IoT-Schnittstellendesign und Protokolle für eingebettete Systeme
- Magnetik für leistungselektronische Wandler
- Methoden zur Problemlösung Problem
- Mitfühlende Führung durch Service Learning mit Jane Goodall und Roots & Shoots
- Modellierung und Debugging eingebetteter Systeme
- Modellierung und Regelung von einphasigen Gleich- und Wechselrichtern Inverter
- Modellierung und Simulation mit gemittelten Schaltern
- Moderne Regressionsanalyse in R
- Motoren und Motorsteuerkreise
- Nachdenken über Pflege
- Nanophotonik und Detektoren
- Native Werbung
- Nichtgleichgewichtsanwendungen der statistischen Thermodynamik
- Nützliches Feedback geben (Giving Helpful Feedback)
- Optische Effizienz und Auflösung
- Planung unter Berücksichtigung des Klimawandels
- Primatenschutz
- Print- und digitale Designelemente: Branding und User Experience
- Projektplanung und maschinelles Lernen
- Prädiktive Modellierung und Analyse
- Quantenmechanik
- Rapid Prototyping von Embedded Interface Designs
- SEL Schlussstein
- SEL für Studenten: Ein Weg zu sozialem emotionalem Wohlbefinden
- Schlussstein für erweiterte Geschäftsanalysen
- Schätzung des Batterieladezustands (SOC)
- Schätzung des Batteriezustands (SOH)
- Sei dein bestes kreatives Selbst
- Sensoren und Sensorschaltungsdesign
- Sensorfertigung und Prozesskontrolle
- Simulation von Ersatzschaltkreiszellenmodellen
- Social-Media-Werbung
- Spacecraft Dynamics Capstone: Mars Mission
- Spezialthemen: Biologie in allen Disziplinen
- Statistische Inferenz für Schätzungen in der Datenwissenschaft
- Steuerung der nichtlinearen Lagebewegung von Raumfahrzeugen
- Stiftungen für Biologie überall
- Strategien für effektives Engagement
- Strommodussteuerung
- Stromrichterschaltungen
- Suche nach Werbung
- Teamfähigkeit: Effektiv in Gruppen kommunizieren
- Teamfähigkeit: Effektive Kommunikation in Gruppen
- Techniken der entwurfsorientierten Analyse
- Textelemente des Designs: Schriftarten, Typografie und Abstände
- The Little Stuff: Energie, Zellen und Genetik
- Theorie und Analyse eingebetteter Echtzeitsysteme
- Tiere und Institutionen
- Tiere, Selbst und Gesellschaft
- Transistor - Feldeffekttransistor und Bipolartransistor
- UX- und Interface-Design für eingebettete Systeme
- Verallgemeinerte lineare Modelle und nichtparametrische Regression
- Wahrscheinlichkeitstheorie: Fundament für Data Science
- Was ist Klimawandel?
- Was ist „der Geist“ und was ist künstliche Intelligenz?
- Wasser im Westen der Vereinigten Staaten
- Wie managen wir den Klimawandel?
- William Shakespeares Twelfth Night: Komödie, Konflikt und Gemeinschaft
- Wissenschaft der Bewegung
- Zwischenmenschliche, Entwicklungs- und Evolutionsperspektiven des Geistes