Universität Hamburg
Founded 1919 with four faculties created through the incorporation of a number of existing institutions. Reorganized under a presidential constitution 1969 and faculties replaced by 19 Fachbereiche (departments) and several central institutes. An autonomous institution in which all academic staff and students take part in the tasks of self-government. Financially supported by the State of Hamburg and under the jurisdiction of its Ministry of Science and Research.
Finanzierung:
Öffentlich
Anerkennung:
AQUIN
Noten 4
Sprachen 1
Abteilungen 13
- Zentrum für Meeres- und Atmosphärenwissenschaften (ZMAW)
- Zentrum für Lehre und Lernen im Hochschulbereich (IZuLL)
- Fakultät für BetriebswirtschaftslehreStudienfächer: Geschäftsverwaltung
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
- Bildung FakultätStudienfächer: Bildung
- Geisteswissenschaftliche Fakultät
- Juristische FakultätStudienfächer: Arbeitsrecht, Privatrecht, Öffentliches Recht, Handelsrecht, Strafrecht, Bauingenieurwesen, Gesetz
- Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
- Medizinische Fakultät
- Fakultät für Psychologie und menschliche Bewegung
- International Tax InstituteStudienfächer: Besteuerung
- Institut für Friedensforschung und SicherheitspolitikStudienfächer: Frieden und Abrüstung
- Biotechnologie, Gesellschaft und Umweltforschung
Anforderungen
- Zulassungsdetails: Secondary school certificate (Reifezeugnis) or equivalent